Alle Einträge zu «Thusis»
Das Team Hochbau der HMQ AG startete vor genau zwei Jahren mit zwei Mitarbeitenden und ist heute als achtköpfiger Fachbereich an drei Standorten tätig.
Geodatenerfassung erhält mittels Airborne Laserscanning eine neue Dimension: Mithilfe des Helikopters erreichen wir schwer zugängliches Gelände ebenso wie weitreichende Flächen. Die Methode kann terrestrische Vermessung ergänzen oder sogar ersetzen.
Die HMQ AG ist neu im Bereich Hochbau tätig. Ein erfahrenes Team ergänzt die bisherigen Bauingenieur-Dienstleistungen mit Beratung, Planung und Projektmanagement für Um- und Neubauten.
Die HMQ AG übernimmt im Auftrag der Gemeinde Thusis die Projektierung, Submission und Bauleitung der Erneuerung der Compognastrasse.
Die HMQ AG führte die Projektierung sowie Submission der Baumeisterarbeiten, Belagsarbeiten und Sanitärarbeiten aus und übernimmt die Bauleitung.
Die HMQ AG ist seit fast 20 Jahren in der Gebäudeaufnahme tätig. Sämtliche Arbeiten im Bereich der Gebäudeaufnahmen bietet die HMQ AG aus einer Hand.
Nach der abgeschlossenen Quartierplanung und dem Erschliessungsprojekt für Quartier und Zufahrt übernimmt die HMQ AG auch die Bauleitung für die Erschliessung des Wohnquartiers.
Vor rund 10 Jahren – zum 30-jährigen Jubiläum der HMQ AG – zählte das Unternehmen bereits 25 Mitarbeitende.
Das höchste Gebäude von Deutschland wurde im 1994, im Jahr als die HMQ AG ihr 20-jähriges Jubiläum feierte, gebaut. Geplant wurde dieses Gebäude vom berühmten Architekten Sir Norman Foster.
Im 1984 stimmte die Schweizer Bevölkerung noch über Atomkraftwerke ab. Heute wird immer mehr Wert auf die Nutzung von erneuerbaren Energien gelegt.
Die HMQ AG feiert in diesem Jahr ihr 40-jähriges Jubiläum. Erinnerungen an 1974 zeigen, dass sich seit der Gründung so einiges geändert hat.
Für Architekturwettbewerbe, Projektwettbewerbe, Studienaufträge und weitere gibt es jetzt eine HMQ-Webseite mit ausführlichen Informationen.
Für die Erschliessung des Quartiers Caznerwiesen in Thusis an die Erdgasleitung musste der Landi-Kreisel passiert werden. Dafür wurde eine weitere Unterstossung mittels Spülbohrung vorgenommen.
Um für die Erdgaserschliessung von Thusis den Bahnbetrieb der Rhätischen Bahn (RhB) nicht unterbrechen zu müssen, werden die Geleise mittels Spülbohrung unterstossen.
Die HMQ AG ist in den letzten Jahren kontinuierlich gewachsen. Um den Aufgaben dieser positiven Entwicklung gerecht zu werden, wird die Geschäftsleitung erweitert.
Um im Bereich der Signalisations- und Informationstechnik die Bearbeitung des Schweizer Marktes voranzutreiben, wird für die Signalplus AG ein/e Geschäftsführer/in gesucht.
VIDEO: Die HMQ AG stellt sich in einem Video vor. Mitarbeitende erzählen von ihrer Motivation sowie ihrem Aufgabenbereich.
Das erste Haus in Thusis wird seit Ende März mit Gas versorgt. Nun werden weitere Gasleitungen in Thusis verlegt.
VIDEO: Reto Barandun ist Abteilungsleiter der Verkehrsplanung bei der HMQ AG.
Nach erfolgreichem Abschluss der Bauetappe 2013, geht der Bau der Erdgasleitung in der Gemeinde Thusis in die Bauetappe 2014.
VIDEO: Stefan Collet ist in der HMQ AG verantwortlich für die Abteilung Bauprojekte und Projektmanagement
VIDEO: Claudia Heidemann ist in der HMQ AG verantwortlich für die Abteilung Grossprojekte.
Die Bauarbeiten an der Erdgas-Versorgung Thusis sind abgeschlossen. Die 2,4 Kilometer lange Versorgungsleitung wurde von der IBC und der HMQ AG gebaut.
Zwei künftige Bauingenieure und ein junger Geomatiker arbeiten neu für die HMQ AG Ingenieure, Planer und Berater.
Thusis wird im Herbst 2014 mit einer 2,4 km langen Versorgungsleitung von Cazis bis Thusis an die Erdgas-Hochdruckleitung angeschlossen.