Alle Einträge zu «Infrastrukturbau»
Die Rückbauarbeiten des Landwirtschaftsbetriebs im Quartier Kleinbruggen wurden am 18. November 2019 in Angriff genommen.
Nach der abgeschlossenen Quartierplanung und dem Erschliessungsprojekt für Quartier und Zufahrt übernimmt die HMQ AG auch die Bauleitung für die Erschliessung des Wohnquartiers.
Nun ist es soweit: Das neue Regionalspital Prättigau öffnet seine Türen! Vom Freitag, 24. April 2015 bis Sonntag, 26. April 2015 finden interessante Rundgänge durch das Spital statt.
In Paspels hat die HMQ AG im Rahmen des «Sanierungskonzeptes Gemeindestrassen» die Projektierung und die anschliessende Erarbeitung des Vorprojektes ausgeführt.
Der Ausbau und Erhalt von Werkleitungen in einer Gemeinde erfordert technisches Know-how. Die HMQ AG unterstützt Gemeinden bei der Bewirtschaftung der Infrastruktur.
Nahe der UBS Filiale auf der Lenzerheide war eine Sickerleitung sanierungsbedürftig. Die HMQ AG wurde für die Projektierung, die Devisierung sowie die Bauleitung beauftragt.
Die Rollskibahn der Biathlon Arena Lenzerheide soll um 1000 Meter erweitert werden. Die HMQ AG hat die Oberbauleitung für dieses Bauprojekt.
Um für die Erdgaserschliessung von Thusis den Bahnbetrieb der Rhätischen Bahn (RhB) nicht unterbrechen zu müssen, werden die Geleise mittels Spülbohrung unterstossen.
Das erste Haus in Thusis wird seit Ende März mit Gas versorgt. Nun werden weitere Gasleitungen in Thusis verlegt.
Die HMQ AG realisierte ein Ausbau- und Sanierungskonzept für die Gemeindestrassen und Werkleitungen der Gemeinde Paspels.
Das Kantonsspital Graubünden saniert seinen bestehenden Standort in Chur und baut aus. Die HMQ AG plant die Versorgungs- und Entsorgungsanlagen hierfür.
Nach erfolgreichem Abschluss der Bauetappe 2013, geht der Bau der Erdgasleitung in der Gemeinde Thusis in die Bauetappe 2014.